
Lärm im Büro – 7 Tipps, für mehr Ruhe bei der Arbeit
Der Drucker ist im Dauereinsatz, das Telefon des Kollegen klingelt schon wieder und am Schreibtisch nebenan wird geschwatzt ohne Ende! Der alltägliche Lärm im Büro ist nicht nur nervig, sondern wirkt sich zudem negativ auf die Konzentrationsfähigkeit der Mitarbeiter aus. Mithilfe dieser 7 Tipps sorgen Sie für mehr Ruhe am Arbeitsplatz und steigern gleichzeitig die […]
- Büroorganisation

5 Tricks, um neue Mitarbeiter willkommen zu heißen
„Schön, Sie bei uns begrüßen zu können“ – das sollte ein neuer Mitarbeiter am ersten Tag nicht nur zu hören, sondern auch zu spüren bekommen. Dafür gibt es eine Reihe von Tipps und Tricks, die dazu beitragen können, dass sich jeder „Neue“ in einem Unternehmen schon bald als Teil des Teams fühlt.
- Mitarbeiterführung

Das Eltern-Kind-Büro: Wie familienfreundliche Unternehmen funktionieren und was kleine Unternehmen tun können
Das sogenannte Eltern-Kind-Büro ist in vielen größeren Unternehmen mittlerweile möglich. Die Grundidee: Die Kinder kommen mit ins Unternehmen, die Eltern können arbeiten und sich bei Bedarf um ihr Kind kümmern.
- Büroorganisation
- Mitarbeiterführung

So verbessern Pflanzen die Atmosphäre im Büro
In modernen Großraumbüros ist frische Luft oft Fehlanzeige, denn Fenster sind Mangelware. Die Luft aus der Klimaanlage ist vor allem eins: trocken! Das kann zu Müdigkeit, gereizten Augen und einer stark verminderten Konzentrationsfähigkeit führen. Abhilfe schaffen Pflanzen, die nicht nur für angenehme Luft im Büro sorgen, sondern noch zahlreiche andere Vorteile haben:
- Büroorganisation

Warum Musik die Produktivität am Arbeitsplatz steigert
Musik ist eines der ältesten Kulturgüter der Welt. Schon seit jeher sorgt Musik für entspannte Gemüter, intensive Emotionen oder einfach nur gute Laune. Doch trifft das auch auf Musik am Arbeitsplatz zu? Während Musik im Büro vor einigen Jahren noch ein totales No-Go war, wird mittlerweile in vielen Unternehmen nach Herzenslust zu Songs aus dem […]
- Selbstmanagement
- Zeitmanagement

E-Mail-Verarbeitungszeit: 6 Turbo-Tipps für mehr Rasanz
1 Tag je Mitarbeiter – Woche für Woche: das stellt die AKAD-Tempus-Studie schon vor 4 Jahren als diejenige Zeit dar, die in Unternehmen mit der Bearbeitung von E-Mails zugebracht wird. Dabei werden sogar 30 % der E-Mails selbst als unproduktiv empfunden – und 2/3 der Befragten haben ungelesene E-Mails in ihrem Posteingang.
- Zeitmanagement

Warum Teambuilding so wichtig für den Erfolg eines Unternehmens ist
Ein erfolgreiches Team aus gut ausgebildeten Mitarbeitern, die genau wissen, was sie tun, ist ein wichtiger Faktor, wenn es um den Erfolg Ihres Unternehmens geht. Dabei sind das Vertrauen und die Dynamik innerhalb des Teams wichtiger als das Know-how des Einzelnen.
- Büroorganisation
- Mitarbeiterführung